hier kommt ein schönes beispiel, wie politik und medien öffentliches interesse ignorieren.
vor einiger zeit bin ich über den begriff bilderberger gestolpert. seitdem bin ich insgesamt etwas aufmerksamer geworden.
dieses jahr war olaf scholz ja auch in spanien bei den bilderbergern. und da wollte ich dann doch mal nachfragen. also rief ich bei der spd an und wollte mich schonmal telefonisch erkundigen. die mitarbeiterin meinte, ich soll doch bitte meine anfrage per mail schicken und auch einen grund angeben, warum mich das interessiert. aha, ok.
ich hab dann eine unkomplizierte mail mit ein paar fragen bezüglich der teilnahme von olaf scholz beim diesjährigen bilderbergtreffen in spanien losgeschickt, und natürlich auch gern mit ner begründung.

gar nicht so viele tage später kam dann auch ne antwort per mail.

ok, soviel dazu. zufälligerweise gab es letzte woche am dienstag einen videochat mit olaf scholz auf der website der tagesschau. oh, die gute tagesschau und der herr scholz. man konnte dort vor dem videochat online über fragen abstimmen. das hab ich dann auch mal gemacht. top1- und top3-frage gingen um die bilderberger. na was wird er wohl auf die fragen antworten, dachte ich noch, während ich den tag dann erstmal unterwegs war.
leider konnte ich abends dann gar nicht mehr das endergebnis der fragenabstimmung auf der seite einsehen, sie waren weg. also ein anruf bei der redaktion der tagesschau und wieder kam die bitte, die anfrage doch bitte per mail zu stellen. ok, war ja schnell gemacht.

netterweise kamen dann als antwort auch gleich noch die screenshots des letzten abstimmungsstands. die bilderbergerfragen immer noch auf platz 1 und platz 3.


sehr schön, dann wird wohl eine dieser fragen in dem video gestellt worden sein. ich guckte mit also das video neugierig an.
http://www.tagesschau.de/interaktiv/chat/chatprotokoll578.html
huch, die fragestellerin begann das interview interessanterweise mit der top2-frage. ungewöhnlich. und leider konnte ich in dem video keine frage nach den bilderbergern oder überhaupt auch nur mal den begriff hören.
ähm...tja...und nun frage ich mich, warum die tagesschau eine abstimmung über fragen online stellt und diese abstimmung dann einfach ignoriert und die top1- und top3-frage überhaupt nicht erwähnt. sehr bedenklich das ganze.
und meine antwort darauf ist, es war eine abstimmung, die keine war.
sonnige grüße
glaubdir ;-)
...und die Reise geht weiter... ;-)